KW1/25 - Frohes Neues!

Baratier Schwabach startet - Neues, Informatives und Spannendes aus Deiner Stadt!

Guten Morgen liebe Schwabacherinnen & Schwabacher
Ab Heute gibt es jeden Freitag Wissenswertes aus Schwabach direkt in Dein Postfach. Wir freuen uns auf Dein Feedback zu dieser ersten Ausgabe!

Veranstaltungen & Unterhaltung

In dieser Rubrik findest du eine bunte Auswahl von Veranstaltungen in Schwabach in den kommenden Wochen. Darüber hinaus stellen wir eine Veranstaltung, die Macherinnen und Macher dahinter oder eine Organisation ausführlich vor.

Auf einen Blick

🖌️ Für Kunstliebhaber - vom 04.12.24 - 23.02.25 findet die Mitgliederausstellung des Künstlerbund Schwabach im Stadtmuseum statt und bietet einen Einblick in die Vielfältigkeit der Schwabacher Kunstszene

🧒 Für Familien - am 05.01.25 gastieren die KiKa-Erdmännchen Jan und Henry im Markgrafensaal. Tickets ab 26€ gibt es bei Eventim.

🎤 Für Musikfreunde - im Januar kommen diese gleich mehrfach auf Ihre Kosten - am 08.01.25 spielen “The Ten Tenors”, am 29.01.25 werden die legendären Filmmusikklassiker von Hans Zimmer präsentiert - beides ebenfalls im Markgrafensaal. Wer noch eine der begehrten Karten ergattert hat, darf sich zudem am 31.01.25 und 01.02.25 über eine Fortsetzung der “Tafelkonzert”-Reihe in der Galerie Gaswerk freuen.

🎉 Für Eingeladene - Am 12.01.25 findet auf dem Gelände der Firma Niehoff der alljährliche Neujahrsempfang des Gewerbevereins statt. Im Fokus steht dabei das Thema “Künstliche Intelligenz”, das durch einen Vortrag von Dr. Claudia Leikam beleuchtet wird. Geladen sind Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.

⛸️ Für Schlittschuhfans - Ab dem 30.01.25 beginnt wieder die “Eiszeit” auf dem Schwabacher Marktplatz. Neben einer großartigen Eislaufbahn (Schuhe können vor Ort geliehen werden) bieten verschiedene Stände winterlichen Flair. Rund 14 Tage können sich Besucher über den Budenzauber am Königsplatz freuen.

👀 Für Neugierige - Neues Jahr - Neuer Job? Am 31.01.25 und 01.02.25 finden Interessierte und Neugierige im Rahmen der Ausbildungs- & Karrieremesse SHOP YOUR FUTURE in der ORO nicht nur 50 renommierte Unternehmen, sondern können sich am Pavillon der Agentur für Arbeit, bei der IHK oder der Kreishandwerkerschaft über Berufsbilder und -Möglichkeiten informieren.

Event der Woche - Mitgliederausstellung des Künstlerbund SC

In einer Zeit, die von täglichen Krisen und globalen Herausforderungen geprägt ist, setzt die Ausstellung ein Zeichen für Hoffnung und positive Zukunftsvisionen. Die 33 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke, die Mut machen und dazu anregen, eigene Wünsche und Visionen für eine bessere Welt zu entwickeln.

Die gezeigten Arbeiten spiegeln individuelle Interpretationen einer freudvollen und positiven Welt wider. Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Perspektiven zu gewinnen, schafft eine Atmosphäre des Optimismus und lädt zum Innehalten ein.

Wer möchte, kann sich hier bereits im Vorfeld mit einem Video des Künstlerbundes über seine letztjährige Ausstellung einen ersten Eindruck verschaffen.

Begleitprogramm und weitere Informationen

Ergänzend zur Ausstellung wird ein vielfältiges Begleitprogramm angeboten. Details hierzu sind auf der Website des Künstlerbundes Schwabach zu finden. Zudem gibt es einen filmischen Vorgeschmack zur Ausstellung, der online verfügbar ist.

Datum

Uhrzeit

Begleitprogramm

Sonntag, 05.01.25

15.00 Uhr

Peter König

Sonntag, 12.01.25

15.00 Uhr

Lisa Lang

Sonntag, 19.01.25

15.00 Uhr

Rosaline Weber-Hohengrund / Michael Zirn

Sonntag, 26.01.25

15.00 Uhr

Klaus-Leo Drechsel / Diethelm Kause

Sonntag, 02.02.25

15.00 Uhr

Stefan Atzl / Bettina Jaenicke

Sonntag, 09.02.25

15.00 Uhr

Jo Niklaus (Führung durch die Ausstellung)

Sonntag, 16.02.25

15.00 Uhr

Walter Thaler (Führung durch die Ausstellung)

Sport, Vereine & Organisationen

⚽️ Neuer Coach beim SVU - Wie der Verein per Instagram bekannt gegeben hat, übernimmt zur Saison 25/26 Michael Scherbel den Trainerposten am Volkachgrund. Er folgt auf Matthias Rascher der die “Urus” seit Oktober 2022 bis in die Landesliga führte und den Verein auf eigenen Wunsch verlässt. Aktuell steht der Verein mit 18 Punkten nach 22 absolvierten Spielen auf Platz 16/18.

🇫🇷🇩🇪 50. Jahre Städtepartnerschaft - Seit 1975 verbindet Schwabach eine offizielle Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Les Sables d’Olonne. Noch heute schmückt die zum Start der Partnerschaft überbrachte Nachbildung der Wetterfahne der Franzosenkirche das Rathaus/ Hôtel de ville in Les Sables. Sowohl in Frankreich als auch hier vor Ort sind von den zuständigen Komitees zahlreiche Aktionen zur Feier des besonderen Jubiläums geplant.

🫖 MU Schwabach spendet Weihnachtsmarkterlöse - Wie auch in den vergangenen beiden Jahren spendete der lokale Kreisverband der Mittelstands-Union, eine Arbeitsgemeinschaft der CSU, die Erlöse ihres Teeverkaufs am Schwabacher Weihnachtsmarkt an die Aktion “Gemeinsam statt Einsam”. In diesem Jahr kamen 500€ zusammen, sowie 100 Tees, die als Sachspende für die Geschenktüten der Veranstaltung bereitgestellt wurden.

📅 Schwabacher Termine - Wer nicht auf unseren wöchentlichen Newsletter warten, sondern schon jetzt zahlreiche Termine des Jahres festmachen will, der kann sich derzeit wieder über den Kalender des Verkehrsvereins Schwabach freuen. Diesen bekommt jedes Mitglied - für nur 12 Euro im Jahr (!) unterstütz man darüber hinaus Events wie z.B. das Schwabacher Bürgerfest oder den Weihnachtsmarkt. Hier geht es direkt zum Antragsformular.

Aus Stadtrat & Verwaltung

🚘 Anpassungen bei Lotti: Viele haben sich im letzten Jahr schon an den Anblick des freundlichen kleinen London-Taxis namens “Lotti” gewöhnt. Nun verkünden die Schwabacher Stadtwerke erste Anpassungen, die ab dem 01.02.2025 greifen. Zusammengefasst: 2/3 Taxen werden durch elektrische Kleinbusse ersetzt, die Einsatzzeiten verändern sich und werden teils wieder durch Linienverkehr ersetzt, das Netz wird um weitere Haltestellen ergänzt und es wird ab sofort ein “Komfort-Zuschlag” in Höhe von 2,50 € erhoben. Alle Informationen zu den Anpassungen gibt es auch direkt bei den Stadtwerken.

♻️ Neuer Abfuhrplan: Wessen Abfalltonnen nach den Feiertagen auch am Limit ist, der sollte lieber schnellstmöglich die neuen Abfuhrpläne der Stadt beachten. Zur Übersicht der Stadt geht es hier.

Offene Stellen in Schwabach

Auf der Suche nach etwas Neuem? Dann findest Du hier vielleicht genau das richtige für dich und Deinen nächsten Karriereschritt!

📭 Amtsgericht Schwabach - u.a. duales Studium zum/zur Dipl.-Rechtspfleger/in
📭 Edeka Krawczyk - u.a. Abteilungsleiter/in
📭 Gewobau - Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau
📭 KBR Energy Management - Technischer Vertrieb International
📭 Richard Bergner - Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Auch eine Stelle offen? Dann einfach unter [email protected] melden!

News & Stadtgeschehen

Neue Folge “Gold Im Ohr”

Seit 2,5 Jahren und bereits rund 40 Folgen erzählt der Podcast “Gold im Ohr” die Geschichten der Menschen, die Schwabach zu der Stadt machen, die sie heute ist. In der aktuellen Folge ist Bruno Fetzer zu Gast, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der Goldenen Bürgermedaille der Stadt. Unser Hör-Tipp für das Wochenende!

Ritterschlag für Schwabacher Vinothek

Was der Guide Michelin für Restaurants ist, ist der Fallstaff Barguide für Weinfachgeschäfte und -Bars. Die Schwabacher “Enoteca Olmorisi” durfte sich bereits im November nicht nur über eine positive Bemerkung, sondern gleich über die herausragende Bewertung von 90/100 Punkten bzw. Drei von Vier Weingläsern freuen. Mit dieser Bewertung gehört der Betrieb der Familie Olmorisi zu den 100 besten Weinbars in Deutschland.

Immobilien-Tipp der Woche

Regelmäßig stellen wir hier bemerkenswerte Immobilien aus Schwabach und Umgebung vor, die durch ein besonders attraktives Angebot oder eine einzigartige Geschichte begeistern.

Diesmal: Ein echtes Stück Schwabacher Stadtgeschichte aus dem Jahr 1530. Wer nach einem denkmalgeschützten Schmuckstück in der Altstadt sucht und einem historischen Gebäude neues Leben einhauchen will wird bei Wartzack & Kollegen fündig.

Nachrichten der letzten Woche

Kurz und knapp die wichtigsten News aus Deutschland und der Welt mit einer Auswahl relevanter Artikel.

🇩🇪 Nachrichten & News aus Deutschland

  • Fortschritt bei BayWa Sanierung - Der in Schieflage geratene Agrar- und Energiekonzern hat sich mit den wichtigsten Gläubigern auf einen vorläufigen Sanierungsplan geeinigt. (Artikel: Süddeutsche)

  • Weg für Neuwahlen frei - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier löst den Deutschen Bundestag auf und setzt offiziell Neuwahlen für den 23.02.2025 an. (Pressemeldung: Deutscher Bundestag)

  • Krankenversicherungen 2026 noch teurer - Nach dem Anstieg der Beiträge für das Beitragsjahr 2025 vermeldet der GKV-Spitzenverband, dass er auch für 2026 mit höheren Kosten für Versicherte rechnet. (Artikel: BR24)

  • Gemischtes Silvesterfazit - Auch wenn Behörden von einem weitgehend friedlichen Silvester sprechen, sind erneut Tote, Verletzte sowie zahlreiche Sachbeschädigungen und Angriffe auf Einsatzkräfte zu beklagen. Nun tobt eine Debatte um ein Böllerverbot. (Artikel: ARD)

  • Lilium vorerst gerettet, Volocopter insolvent - Deutsche Luftfahrtunternehmen haben es weiterhin schwer. So musste nun auch Volocopter Insolvenz anmelden, nachdem Lilium vorübergehend auf den letzten Drücker gerettet werden konnte (Artikel: Manager Magazin)

  • RWE & ENBW gegen Atom-Comeback - Der Chef des Energieversorgers sieht keine Chance für einen Wiedereinstieg in die Atomenergie in Deutschland. Kosten und Dauer seien unvorhersehbar und nicht durch private Unternehmen zu tragen. (Artikel: Spiegel)

🌎 Nachrichten & News Global

  • 🇰🇷 Trauer in Südkorea - Bei einem Flugzeugabsturz in Südkorea am Sonntag, 29.12.24, kommen 179 Personen ums Leben. Das Flugzeug war beim Versuch einer Notlandung ohne Fahrwerk über die Landebahn hinausgeschossen und dabei explodiert. (Artikel: ARD)

  • 🇺🇸 Doppelanschlag erschüttert USA - Innerhalb weniger Stunden werden die USA von zwei Anschlägen heimgesucht. Beim Attentat in New Orleans in der Neujahrsnacht verlieren 14 Menschen ihr Leben, zahlreiche werden verletzt. Wenige Stunden später explodiert in Las Vegas ein Wagen, tötet einen Menschen und verletzt zahlreiche. (Artikel: SZ / SZ)

  • 🇫🇮 Untersuchungen nach Sabotageverdacht - Nach der Beschädigung des Unterwasserstromkabels Estlink 2 erhärten sich der Sabotageverdacht gegen das mutmaßlich zur russischen Schattenflotte gehörende Schiff und seine Besatzung (Artikel: Wirtschaftswoche)

  • 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 In einem Land vor unserer Zeit - Mehr als 160 Millionen Jahre alt sind Dinosaurier-Fährten, die Forscher in Oxfordshire entdeckt haben. Der Fund der “Dino-Autobahn” gilt als einer der Wichtigsten des letzten Jahrzehnts. (Artikel: ZEIT)

In eigener Sache

Wer sich nun fragt: “Wozu dieser Newsletter und braucht es das überhaupt?”, dem können wir eine einfache Antwort geben: Weil es Spaß macht und wir selbst den Wunsch nach mehr Neuigkeiten aus Schwabach hatten.

Die Journalistinnen und Journalisten des Schwabacher Tagblatts, der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung machen einen großartigen und wichtigen Job. Da man in einem Verlagshaus mit großem Einzugsgebiet aber nicht immer auf jedes lokale Detail eingehen kann, möchten wir mit diesem Newsletter ergänzen, unterhalten, informieren - und zwar ergänzend, nicht ersetzend.

Deshalb freuen wir uns auch über alle Einsendungen zur Stadtgesellschaft, Sport, Vereinen, Organisationen, Neuigkeiten, Terminen und Geschichten an [email protected] 

Das Beste kommt zum Schluss

Für alle die das Gefühl haben, dass es nur noch schlechte Nachrichten gibt wollten wir den Newsletter immer mit einer guten Nachricht enden lassen. In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende und bedanken uns für Deine Zeit!

Simbabwe schafft Todesstrafe ab

Wie Amnesty International berichtet, unterschrieb der amtierende Präsident des afrikanischen Landes, Emmerson Mnangagwa, das entsprechende Gesetz zu offiziellen Abschaffung der Maximalstrafe pünktlich zum Jahreswechsel am 31.12.2024.